“Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung – die Gründe hierfür sind vielfältig. Die Ergebnisse der IGLU-Studie bestätigen die bittere Realität: Jedes fünfte Kind kommt hungrig zur Schule. Mangelnde Konzentration, schlechte Noten, soziale Ausgrenzung und weniger Chancen auf Bildung sind oft die traurigen Folgen. Gemeinsam mit vielen Spendern, Förderern und Freunden kann brotZeit aber etwas dagegen tun. Vor Schulbeginn gibt es an derzeit 470 Grund- und Förderschulen in Deutschland ein kostenloses Schulfrühstück. Für Kinder. Für mehr Bildungsgerechtigkeit. Engagierte Seniorinnen und Senioren begleiten die Kinder als Frühstückshelfer, warten mit einer stärkenden Mahlzeit am Morgen auf ihre Schützlinge und sind verständnisvolle Ansprechpartner. Das ist brotZeit.”
(aus: Was ist brotZeit? (https://www.brotzeitfuerkinder.com)
Ab heute besteht auch an unserer Schule an jedem Schultag morgens ab 7.20 Uhr für jeden, der möchte, in den Räumen der OGS die Möglichkeit zu frühstücken. Im Anschluss gehen die Kinder um 7.45 Uhr in ihren Klassenraum. Pünktlich um 8.00 Uhr beginnt für alle der Unterricht.